Lassen Sie uns über etwas sprechen, über das niemand wirklich sprechen möchte, das aber zu viele Menschen durchmachen.
Wenn jemand damit droht, private, explizite oder peinliche Bilder von Ihnen zu veröffentlichen - ob echt, gefälscht oder manipuliert - und sie zu benutzen, um Ihnen Angst zu machen oder Sie zu erpressen... Dieser Raum ist für Sie.
Es könnte sich so anfühlen, als würde Ihre ganze Welt zusammenbrechen. Als ob du etwas falsch gemacht hättest. Als ob du es niemandem erzählen könntest.
Aber du bist nicht allein. Und Sie sind nicht machtlos.
Dies ist eine sichere, urteilsfreie Zone, in der wir alles aufschlüsseln - was Sextortion ist, wie diese Betrüger vorgehen und vor allem, wie Sie sich schützen und die Kontrolle zurückerlangen können.
Keine Panikmache. Kein Schamgefühl. Nur Fakten, Unterstützung und eine Erinnerung daran, dass Sie es schaffen werden.
Regel Nummer eins: Nicht antworten. Nicht einmal ein "Bitte hör auf" oder "Ich weiß, dass es ein Fake ist". Nichts. Jede Antwort ist Treibstoff für sie. Blockieren Sie sie einfach auf jeder Plattform - Snap, Insta, TikTok, WhatsApp, was auch immer - und ziehen Sie weiter.
Sie leben von deiner Panik. Wenn Sie völlig still sind, sind Sie langweilig und nutzlos für sie.
Sie haben hier zwei Möglichkeiten:
So oder so, du übernimmst die Kontrolle über deinen Raum.
Wenn Sie Kopien der verwendeten Bilder haben - ob echt, bearbeitet, von der künstlichen Intelligenz generiert oder als Screenshot - sind Sie nicht aufgeschmissen. Gehen Sie zu TakeItDown.NCMEC.org. Es ist ein kostenloses Tool, das von Leuten betrieben wird, die sich wirklich darum kümmern. Laden Sie die Fotos hoch (sie werden nicht aufbewahrt), und es wird ein digitaler "Fingerabdruck" erstellt, mit dem soziale Plattformen die Veröffentlichung des Bildes blockieren können.
Betrachten Sie es als eine Art Türsteher für Ihre Online-Identität.
Die Betrüger wollen nicht, dass Sie die Wahrheit erfahren: Leaking ist ein schlechtes Geschäft. Sobald die Bilder durchsickern, verlieren sie ihr Druckmittel. Außerdem werden sie von den Plattformen verboten. Die meiste Zeit bluffen sie also.
Sie sind nicht die erste Person, bei der sie das versucht haben, und Sie werden auch nicht die letzte sein. Für sie ist es nur ein Spiel mit Zahlen. Wenn Sie schweigen, sind Sie das falsche Ziel.
Sich zu melden ist beängstigend, aber es ist wichtig. In den USA können Sie sich wenden an:
Jetzt fühlt es sich riesig an, aber es wird nicht ewig so bleiben.
Wenden Sie sich an eine Support-Hotline. Sie müssen nicht alles erklären - fangen Sie einfach an.
Sie wohnen nicht in den USA? Googeln Sie das Meldeportal für Internetkriminalität in Ihrem Land. Die meisten haben eines.
Glauben Sie mir, eine Meldung macht es nicht schlimmer. Es macht es besser.
Wenn Sie bezahlt haben, können Sie sich immer noch wehren. Melden Sie es Ihrer Bank oder der App(Cash App, Venmo, PayPal, usw.). Bitten Sie um eine Rückbuchung. Kriminelle Zahlungen werden oft ohnehin automatisch blockiert, und der Betrüger wird nicht einmal wissen, dass Sie es gemeldet haben.
Sie schützen damit nicht nur sich selbst. Sie blockieren auch den nächsten Schritt des Betrügers.
Wenn sie Ihre Nummer haben und nicht die Klappe halten wollen, filtern Sie sie heraus. Auf dem iPhone ist das buchstäblich mit einem Schalter möglich:
Einstellungen → Nachrichten → Unbekannte Absender filtern.
Keine nervösen Anrufe mehr von zufälligen Nummern.
Wenn sie besonders hartnäckig sind, ändern Sie Ihre Nummer. Bei den meisten Anbietern ist das einfach und kostenlos. Ein Neuanfang, Punktum.
Sextortion verwirrt deinen Kopf. Man hat das Gefühl, dass man etwas falsch gemacht hat und sich verstecken sollte. Aber das ist genau das, was die Betrüger wollen.
Darüber zu reden - und sei es nur, dass du bis hierher gelesen hast - ist sehr wirkungsvoll. Sie tun bereits mehr als die meisten.
Hier ist also Ihre Erinnerung: Sie haben das nicht verdient. Sie sind nicht dumm. Sie sind nicht schwach. Sie werden von Leuten angegriffen, die sich auf das Schweigen verlassen, um zu gewinnen.
Lasst uns stattdessen etwas Lärm machen.
Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!
Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o
Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n